Clevere Technik, saubere Verbrennung – dank ECOplus
Moderne Kaminöfen nutzen immer häufiger fortschrittliche Technik, um Emissionen zu reduzieren und den Brennstoff effizienter zu verwerten:
Die innovative ECOplus-Technologie geht noch einen Schritt weiter, indem sie den gesamten Verbrennungsprozess optimiert. Der integrierte Schaumkeramik-Feinstaubfilter fängt Schadstoffe auf, noch bevor diese in die Umwelt gelangen können – für eine spürbare Reduzierung der Emissionen bei maximaler Heizleistung.
Umweltfreundlich heizen: So funktioniert die ECOplus-Technologie
Die ECOplus-Technologie von HARK ist ein wesentlicher Bestandteil vieler umweltfreundlicher Kaminöfen. Im Folgenden zeigen wir Ihnen, was es mit dieser innovativen Heiztechnik auf sich hat – und warum es sich lohnen kann, beim Kauf eines neuen Kaminofens einen gezielten Blick auf Öfen mit ECOplus-Technologie zu werfen.
Kaminöfen mit Feinstaubfilter – Die Vorteile von ECOplus
Entwickelt wurde „ECOplus“ in Zusammenarbeit mit den Fraunhofer-Instituten in Stuttgart und Dresden – mit dem klaren Ziel, Umweltfreundlichkeit und maximale Heizleistung unter einen Hut zu bringen.
Dank der speziellen Feuerraumgeometrie und einer optimierten Luftführung erreicht das Holz höhere Verbrennungstemperaturen, wodurch Schadstoffe nahezu vollständig verbrannt werden, noch bevor sie freigesetzt werden.
Der integrierte Schaumkeramik-Feinstaubfilter fängt zusätzlich Feinstaubpartikel auf, ehe diese in die Raumluft oder Umwelt abgegeben werden.
Auf diese Weise erreicht ECOplus einen Wirkungsgrad von bis zu 90 %. Das bedeutet:
- Mehr Heizleistung bei weniger Brennstoffverbrauch
- Bis zu 40 % geringerer Holzverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen HARK-Geräten
- Reduzierte Emissionen weit unter den gesetzlichen Vorgaben
Ein weiteres Highlight ist die rußabweisende Feuerraumauskleidung aus hochfester Spezialkeramik. Sie reflektiert die Wärme effizient und sorgt so für eine noch gleichmäßigere und saubere Verbrennung.
Herkömmlicher Kamin vs. ECOplus – Die Unterschiede auf einen Blick
Vergleicht man klassische Kamine mit den modernen HARK-Kaminöfen mit ECOplus, wird klar, warum Kamine mit ECOplus-Technologie anderen Modellen in Sachen Umweltfreundlichkeit ganz klar überlegen sind.
- Klassischer Kamin:
- Höherer Holzverbrauch
- Stärkere Feinstaubemissionen
- Geringer Wirkungsgrad
- ECOplus-Technologie:
- Bis zu 40 % weniger Brennstoffverbrauch
- Saubere Verbrennung durch integrierten Feinstaubfilter
- Längere Heizintervalle und seltenere Wartung
Unterm Strich heizen Sie mit ECOplus also sauberer und effizienter, reduzieren Emissionen und sparen gleichzeitig Brennstoff und Heizkosten.
CTA: Machen Sie Ihr Zuhause fit für nachhaltiges Heizen und profitieren Sie von modernster Technik –
jetzt beraten lassen!
Nachhaltig Wärme genießen – HARK-Kaminöfen mit ECOplus
Die Kaminbau GmbH bietet Ihnen eine große Auswahl an Kaminöfen mit ECOplus-Technologie – umweltfreundlich, effizient und perfekt auf Ihre Wohnsituation abgestimmt. Beim Kauf eines ECOplus-Kaminofens profitieren Sie nicht nur von unseren
Aktionen, sondern erhalten auch unseren Ofenführerschein kostenlos dazu – mit wertvollen Tipps für den sicheren und sparsamen Betrieb.
Damit Ihr neuer Kaminofen optimal zu Ihnen passt, lohnt es sich, auf folgende Punkte zu achten:
- Ofen-Art: Eleganter Marmorkamin oder rustikaler Specksteinkamin – Sie haben die Wahl.
- Modell & Design: Ob runder Kaminofen oder eckiges Modell – wichtig ist, dass sich der Kamin harmonisch in Ihr Zuhause einfügt.
- Größe & Leistung: Achten Sie darauf, dass der Kamin zur Raumgröße passt und eine angemessene Heizleistung bietet.
- Zubehör: Damit Ihr Kamin sicher und effizient betrieben werden kann, ist das richtige Kaminzubehör entscheidend. So schützt eine Funkenschutzplatte den Boden vor Funkenflug, während spezielle Heizeinsätze die Wärmeleistung weiter optimieren.
Es hat gefunkt? Dann fackeln Sie nicht lange und nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf – für einen entspannten Kaminkauf mit fachkundiger Beratung. Wir helfen Ihnen dabei, den richtigen Kamin (-Ofen) zu finden.